Isabell und Helmut leben in der Bremer Neustadt. Sie teilen sich eine Wohnung, gehen zusammen zur Arbeit und schlendern nach Feierabend durch Bremen. Doch die beiden sind kein Ehepaar, sondern Hundebesitzerin und Vierbeiner.
Immer mehr Menschen leben auf der Erde – und alle wollen ihren täglichen Hunger stillen. Deshalb benötigen wir unzählige Lebensmittel, die teilweise nicht schnell genug nachwachsen. In Bremen betreiben Florian Berendt und Melanie Christians die erste Grillenfarm der Region. Sie wollen damit das Essen der Zukunft beeinflussen.
Der Sehsinn ist das wichtigste System des Körpers. Daher beschäftigen wir uns einmal genauer mit dem Auge und seinen Funktionen.
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich das Bundesland Bremen dazu entschlossen, an Silvester Feuerwerke zu verbieten.
Als Reaktion auf die hohen Infektionszahlen beim Coronavirus gelten über die Feiertage besondere Regeln. Was ihr für Weihnachten und Silvester wissen solltet.
Aktion des Knabenchors für den guten Zweck
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das sehr schwierig. Gefühle wie Wut und Angst sowie viele Fragen prägen häufig die Zeit nach dem Verlust. Der Verein Trauerland Bremen unterstützt Kinder und Jugendliche in dieser schweren Zeit.
In Hallstedt leben sieben Alpakahengste, die regelmäßig von Besuchern durch den Ort geführt werden - eine Wanderung, bei der sich Ruhe und Gelassenheit einstellen.
Sie springen über Müllcontainer, hangeln sich an Mauern entlang oder beeindrucken mit einem Salto aus dem Stand: Wer den Sport Parkour betreibt, benötigt Kraft, Ausdauer und eine gute Körperbalance.
Man kann sie überall und jederzeit hören: Podcasts. Jeder, der will, kann Beiträge online stellen. Ein leiser und ruhiger Podcast unter den vielen ist der von Kristin Perndl und Anna Anker. Hafengeflüster heißt er. ...
An einem länglichen Griff befinden sich mehrere Tausend Borsten, mit denen du etwas sauber machst. Weißt du, wovon die Rede ist? Natürlich: die Zahnbürste. Doch wie wurde sie eigentlich erfunden?
Er ist 146 Meter hoch und auf den ersten Blick eher unscheinbar: der Fallturm an der Universität Bremen. In diesem Monat feiert das ungewöhnliche und europaweit einmalige Labor seinen 30. Geburtstag.
Du benötigst lediglich einen Zettel, ein paar Stifte und eine Stunde Zeit, um beim Angebot von Cora Remmert mitzumachen. Sie bietet kostenlose Onlinekurse für Kinder und Erwachsene an.
Das rappende Rhinozeros Dikka bringt mit seiner ersten CD Schwung ins Kinderzimmer.
Werbung beeinflusst unser Leben. Überall sehen wir Plakate, vermeintlich günstige Angebote springen uns in roter Schrift entgegen. Wie sehr uns das Marketing der Firmen manipuliert, zeigt dieses Buch.
Ein Muss für alle Fans der Lotta-Bücher: Das neue Kochbuch mit 60 tollen Rezepten, die der ganzen Familie schmecken.
Die Geschichte von Siggi, dem Sohn des legendären Siegfrieds und der ebenso berüchtigten Kriemhild, geht weiter - Andreas Völlinger hat die Serie um Burg Tollkühn erweitert.
Neues Album von Bürger Lars Dietrich erschienen
Buchempfehlung
Katarzyna Swendrowski holt regelmäßig Lebensmittel aus dem Müll. Wir haben uns mit ihr unterhalten und sie gefragt, warum sie das tut, was das mit unserem Planeten zu tun hat und ob sie noch einkaufen geht.
Auf Island treiben 13 Trolle in der Adventszeit ihr Unwesen. Genau 13 Tage halten sie die Bewohner des Inselstaates auf Trab. Soffia Kristin Jonsdottir ist eine von ihnen. Sie kennt sich mit den wundersamen Wesen mit den ulkigen Namen gut aus.
In seinem neuesten Bilderbuch schickt Torben Kuhlmann eine kleine Maus auf eine fantastische Reise durch die Zeit. Doch wer ist der Hamburger Illustrator überhaupt? Kinderreporterin Paula hat ihn im Videochat etwas näher kennengelernt.
Geschichten über Tiere haben es der Autorin Stine Oliver bereits in ihrer Kindheit angetan. So sind die Hauptcharaktere in ihrem ersten Buch „Miep & Moppe“ natürlich putzige Fellträger. Nach „Alles reine Verwandlungssache“ ist nun der zweite Teil mit dem Titel „Wohngemeinschaft mit Kaninchen“ erschienen.
Kinderreporter und Fußballfan Nils (10) durfte Werder-Trainer Florian Kohfeldt seine Fragen stellen. Im Interview spricht der Coach über die Stimmung in der Mannschaft, die Vorbildfunktion der Profis in dieser Zeit und über Geisterspiele.
Bremerhaven ist das Zuhause der erstklassigen Eishockeymannschaft Fischtown Pinguins. Bei den Heimspielen in der Eisarena fiebert die achtjährige Finni aus Hambergen regelmäßig auf der Tribüne mit. Als Kinderreporterin hat sie Co-Trainer Andrew McPherson und Verteidiger Kevin Lavallée nach dem Training zum Interview getroffen.
Silvester steht vor der Tür – und damit nehmen sich viele Menschen wieder allerhand für das neue Jahr vor. Die guten Vorsätze reichen von mehr Sport über Abnehmen bis zu weniger Fernsehen. Wie du im kommenden Jahr gesund und fit bleibst, zeigen wir dir hier.
Bei dem Programm der GemüseAckerdemie säen, ernten und essen Mädchen und Jungen ihr eigenes Gemüse. Ein Besuch bei der Garten-AG der Helene-Kaisen-Schule.
Montags sind die Museen für Besucher geschlossen. Die Kinderreporterinnen Lilli und Emma durften trotzdem an diesem Tag ins Paula Modersohn-Becker Museum und sich die Ausstellung „Berührend – Annäherung an ein wesentliches Bedürfnis“ ansehen.
In Deutschland gibt es zwar keine Helmpflicht beim Radfahren, dennoch tragen hierzulande fast alle Kinder einen solchen Kopfschutz. Bei den Erwachsenen hingegen sieht das anders aus. Dabei kann so ein Helm Leben retten. Darauf machen die AOK-Helmwochen aufmerksam.
Sie alle haben besondere Fähigkeiten und leben in unterschiedlichen Welten. Dennoch haben Superman, Batman, Hulk und Spiderman eines gemeinsam: Die Superhelden bekämpfen das Böse und retten die Welt. Mit dieser Anleitung setzt du deinen Superhelden ein (zuckersüßes) Zeichen.
Die Kinderzeitung ist im attraktiven Abo-Modell erhältlich und erscheint jeden Freitag - da dürfen Eltern und Großeltern sicher auch hin und wieder reinschauen.
Kinderzeitung bestellen