© Pixabay.de
Immer mehr Menschen verzichten auf Plastik, vermeiden Kurzstrecken bei Flügen und fahren lieber Bahn statt mit dem Auto. Die Zahl der Vegetarier und Veganer steigt, während der Fleischkonsum abnimmt. Und auch der regionale Einkauf sowie Unverpackt-Läden sind gefragt.
Foto: Anika Seebacher
Silvester steht vor der Tür – und damit nehmen sich viele Menschen wieder allerhand für das neue Jahr vor. Die guten Vorsätze reichen von mehr Sport über Abnehmen bis zu weniger Fernsehen. Wie du im kommenden Jahr gesund und fit bleibst, zeigen wir dir hier.
Foto: Fabian Wilking
Bei dem Programm der GemüseAckerdemie säen, ernten und essen Mädchen und Jungen ihr eigenes Gemüse. Ein Besuch bei der Garten-AG der Helene-Kaisen-Schule.
Emma und Lilli im Gespräch mit Anne Beel vom Museum
Foto: Sheila Schönbeck
Montags sind die Museen für Besucher geschlossen. Die Kinderreporterinnen Lilli und Emma durften trotzdem an diesem Tag ins Paula Modersohn-Becker Museum und sich die Ausstellung „Berührend – Annäherung an ein wesentliches Bedürfnis“ ansehen.
Ein Helm kann Leben retten.
Foto: Pixabay
In Deutschland gibt es zwar keine Helmpflicht beim Radfahren, dennoch tragen hierzulande fast alle Kinder einen solchen Kopfschutz. Bei den Erwachsenen hingegen sieht das anders aus. Dabei kann so ein Helm Leben retten. Darauf machen die AOK-Helmwochen aufmerksam.
Die Anleitung für diese leckeren Oreo-Pops findest du hier. Foto: Anika Seebacher
Sie alle haben besondere Fähigkeiten und leben in unterschiedlichen Welten. Dennoch haben Superman, Batman, Hulk und Spiderman eines gemeinsam: Die Superhelden bekämpfen das Böse und retten die Welt. Mit dieser Anleitung setzt du deinen Superhelden ein (zuckersüßes) Zeichen.