Man kann sie überall und jederzeit hören: Podcasts. Jeder, der will, kann Beiträge online stellen. Ein leiser und ruhiger Podcast unter den vielen ist der von Kristin Perndl und Anna Anker. Hafengeflüster heißt er. ...
Grafik: Hafengeflüster
Morgens, wenn der Wecker klingelt, ist in vielen Familien gleich Stress: aufstehen, anziehen, frühstücken, Sachen packen und dann nichts wie los. Zeit zum Wachwerden bleibt da selten. Anna Anker und Kristin Perndl wollen das ändern. Mit ihrem morgendlichen Podcast möchten sie den jungen Zuhörern einen schönen Start in den Tag bescheren. „Eltern haben morgens oft gar nicht die Zeit, ihr Kind sanft zu wecken. Das übernehmen wir“, sagt Kristin und lacht. Seit einigen Monaten produzieren die beiden Freundinnen ihren Podcast Hafengeflüster. Anders als bei anderen Audiobeiträgen, sind ihre sehr kurz gehalten. Länger als fünf Minuten ist keine Folge. Mit sanfter Stimme spricht immer eine von ihnen ins Mikrofon. Entweder sorgen sie für einen entspannten Start in den Tag. Oder sie geben Anregungen, um am Tag für kurze Zeit abzuschalten. Oder sie bringen ihre Hörer ins Bett, indem sie ihnen helfen, den Tag gemeinsam noch einmal Revue passieren lassen. Ihre Stimmen flüstern beinahe die Worte und lullen den Hörer gleich ein
Warum machen sie das?
Anna und Kristin möchten Kindern mit
ihren Entspannungsübungen helfen, achtsam mit sich zu sein. „Durch
Meditation bekommen auch Kinder ein viel besseres Gefühl für ihre
Emotionen“, sagt Kristin. Und Anna fügt hinzu: „Und Kinder sollen
ihre Emotionen wie Wut, Angst Trauer rauslassen können“.
Geld wollen die beiden Frauen mit ihrem Podcast nicht verdienen. Es
ist für sie eine Herzensangelegenheit. Daran lassen sie keinen Zweifel,
wenn man sich mit ihnen unterhält. Anna nennt das Projekt: „Unser
Geschenk an die Welt“. Also schnell reinhören. Ahoi und Namasté.
Foto: Hafengeflüster
Die Macherinnen
Kristin und Anna kennen sich schon seit elf Jahren. Kennengelernt
haben sie sich in Köln, wo sie beide am Theater
spielten. Kristin ist gebürtig aus Dresden. Die 34-Jährige
lebt aber heute in Hamburg. Dort arbeitet sie mit Kindern
am Theater. Anna ist in Bremen geboren und aufgewachsen.
Die 35-Jährige ist Psychologin in Kindertageseinrichtungen.
Die Hanseatinnen sagen von sich, keine leichte
Kindheit gehabt zu haben. Sätze wie „Du bist gut so, wie
du bist“, hätten sie selbst gern gehört. Sie finden es wichtig,
dass Kinder das früh lernen.
Reinhören
Du hast gleich mehrere Möglichkeiten, den
Podcast zu hören. Du findest ihn in der Kinder
Podcast-App Hearooz, bei Deezer, Spotify,
Apple und bei Youtube. Wer möchte kann den
beiden auch bei Instagram und Facebook folgen und entspannen.