© Instagram/helmut_the_englishbulldog
Isabell und Helmut leben in der Bremer Neustadt. Sie teilen sich eine Wohnung, gehen zusammen zur Arbeit und schlendern nach Feierabend durch Bremen. Doch die beiden sind kein Ehepaar, sondern Hundebesitzerin und Vierbeiner.
Foto: Ansgar Haase/DPA
Immer mehr Menschen leben auf der Erde – und alle wollen ihren täglichen Hunger stillen. Deshalb benötigen wir unzählige Lebensmittel, die teilweise nicht schnell genug nachwachsen. In Bremen betreiben Florian Berendt und Melanie Christians die erste Grillenfarm der Region. Sie wollen damit das Essen der Zukunft beeinflussen.
Credit: AdobeStock
Der Sehsinn ist das wichtigste System des Körpers. Daher beschäftigen wir uns einmal genauer mit dem Auge und seinen Funktionen.
Foto: Ingo Wagner/dpa
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich das Bundesland Bremen dazu entschlossen, an Silvester Feuerwerke zu verbieten.
Weihnachten fällt in diesen Jahr etwas anders aus. Foto: Tom Weller/pda
Als Reaktion auf die hohen Infektionszahlen beim Coronavirus gelten über die Feiertage besondere Regeln. Was ihr für Weihnachten und Silvester wissen solltet.
Konzerte vom Knabenchor fallen in diesem Jahr aus. Foto: Knabenchor Unser Lieben Frauen
Aktion des Knabenchors für den guten Zweck
Foto: Jochen Lübke/DPA
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das sehr schwierig. Gefühle wie Wut und Angst sowie viele Fragen prägen häufig die Zeit nach dem Verlust. Der Verein Trauerland Bremen unterstützt Kinder und Jugendliche in dieser schweren Zeit.
Foto: Anika Seebacher
In Hallstedt leben sieben Alpakahengste, die regelmäßig von Besuchern durch den Ort geführt werden - eine Wanderung, bei der sich Ruhe und Gelassenheit einstellen.
Foto: pixabay
Sie springen über Müllcontainer, hangeln sich an Mauern entlang oder beeindrucken mit einem Salto aus dem Stand: Wer den Sport Parkour betreibt, benötigt Kraft, Ausdauer und eine gute Körperbalance.
Grafik: Hafengeflüster
Man kann sie überall und jederzeit hören: Podcasts. Jeder, der will, kann Beiträge online stellen. Ein leiser und ruhiger Podcast unter den vielen ist der von Kristin Perndl und Anna Anker. Hafengeflüster heißt er. ...
Foto: Carolin Seidel/dpa
An einem länglichen Griff befinden sich mehrere Tausend Borsten, mit denen du etwas sauber machst. Weißt du, wovon die Rede ist? Natürlich: die Zahnbürste. Doch wie wurde sie eigentlich erfunden?
Stefan Schmidbauer
Er ist 146 Meter hoch und auf den ersten Blick eher unscheinbar: der Fallturm an der Universität Bremen. In diesem Monat feiert das ungewöhnliche und europaweit einmalige Labor seinen 30. Geburtstag.
Foto: Cora Remmert
Du benötigst lediglich einen Zettel, ein paar Stifte und eine Stunde Zeit, um beim Angebot von Cora Remmert mitzumachen. Sie bietet kostenlose Onlinekurse für Kinder und Erwachsene an.